Blickpunkt Wals-Siezenheim | Juni 2018
Aktuell Blickpunkt 16 VS Walserfeld gewinnt Safety Tour Bezirksbewerb! Auf dem Platz lag für jedes Kind ein rotes T-Shirt. Dann begann das erste Spiel „die Schnellraterunde“ wo wir uns gleich den ersten Sieg holten. Danach wurde uns vom Roten Kreuz gezeigt, wie ein Patient erstversorgt wird. Als nächstes mussten wir aus verschiedenen Würfeln ein Verkehrszeichen zusammenbauen und auch da holten wir uns den Sieg. Dann sahen wir, wie ein Feu- erwehrmann etwas falsch ge- löscht hat. Das dritte Spiel war „Wasser Marsch“ wo man den Wasserschlauch in ein Loch treffen musste und auch hier, Sieg. Das vierte Spiel war das Spannendste, wo ich mit dem Rad weit hinten war und Lilly nicht in die Lasche gekommen ist, aber ich habe dann Stress gemacht und was ist passiert? „SIEG!“ Zum Schluss bei der Siegerehrung war die Span- nung sehr groß. Es wurden alle Plätze nach einander aufge- rufen und da haben wir erfah- ren, dass wir den ersten Platz geholt haben. Wir bekamen einen Pokal und eine Urkunde. Danach wurden noch ein Inter- view mit Nicola und ein Sieger- foto gemacht. Schüler PhilippSchäfflberichtet: Am16.Mai 2018um8:00Uhr fuhrenwir zur FeuerwehrschuleSalzburg indieKarolingerstraße, um bei der Saftey Tour mitzumachen. Zu Beginn wurden wir gleich nett begrüßt und zu unserem Platz gebracht. Die siegreiche 4. Klasse der VS Walserfeld in der Bezirksaus- scheidung mit Direktorin Evelin Stockinger, Lehrerin Andrea Bleyer und der Begleitmutter Frau Hana im Bild mit Landesrat Sepp Schwaiger und Bgm. Joachim Maislinger. EinWalser wird Direktor in Klessheim Die Tourismusschule Klessheim ist eine Privatschule der Wirt- schaftskammer und hat seit ihrer Gründung 1972 weltweit einen ausgezeichneten Ruf er- langt. Derzeit lernen in Kless- heim etwa 500 Schüler aus über 20 Nationen, was erfolg- reichen Tourismus ausmacht. Aufstrebende österreichische Touristiker genauso wie Di- rektoren internationaler Top Hotels haben ihr Handwerk in Klessheim gelernt und bilden heute ein weltweites Netz- werk. Von Salzburg aus wurden in den vergangenen Jahren Schulen in Ländern wie China, Bhutan, Nepal oder Russland entwickelt und mit österreichi- schem Tourismus-Know-how ausgestattet. „Ich freue mich schon sehr auf diese Aufgabe“, meint Leo Wörndl, der in der Glansied- lung aufgewachsen ist und dort noch immer wohnt. „Im- merhin ist die Tourismusschule Klessheim unter den Top 5 der weltweiten Kaderschmieden im Tourismus. Das hat das Fachmagazin Falstaff in einer Umfrage erhoben und ist wohl für jeden Direktor eine große Verpflichtung“. Der neue Direktor möchte die Zusammenarbeit mit anderen Schulen in der Gemeinde in- tensivieren. „Eine Kooperation zwischen Landwirtschaft und Tourismus im Bereich Lebens- mittelerzeugung ist mehr als naheliegend. Die NMS in Wal- serfeld ist eine sehr innovative Schule, mit der wir bereits jetzt intensiv zusammenarbeiten. Die meisten der 19 SchülerIn- nen aus Wals-Siezenheim, die derzeit Klessheim besuchen, stammen aus dieser Nachbar- schule und bringen hervorra- gende Leistungen“, so Wörndl. Als wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Klessheims wird der bevorstehende Neu- bau der Schule gesehen. Ein großer Teil der Gebäude soll neu errichtet werden. Wirt- schaftskammer und Land Salz- burg haben dazu bereits ihre Unterstützung zugesagt, die Verhandlungen mit dem Bund laufen noch. Ab September 2018 wird mit Leonhard Wörndl ein gebürtiger Walser Direktor der Tourismusschule Klessheim. Er tritt die Nachfolge von Hofrat Franz Heffeter an, der heuer im Herbst nach 21 Jahren als Schulleiter in Pension gehen wird. Direktor Leo Wörndl
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=