Blickpunkt Wals-Siezenheim | Juni 2018

Juni 2018 17 Neue Spor t -Mit telschule Wals-Siezenheim Es tut sich was . . . Nicht nur mit sportlichen Erfolgen punktet die NMS Wals-Siezenheim immer wieder, sondern auch mit einer Vielfalt von Aktivitäten, die den Schulalltag bereichern. In der Schule geht es ja längst nicht mehr nur um Wissensvermittlung. Kompetenzen sind in der heutigen Zeit und Gesellschaft gefragt. Unsere erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen bei den Bezirksmeisterschaften Leichtathletik in Rif. Unsere Gäste aus Nurmijärvi (Finnland) mit der 3b Gastgeber- klasse. Bürgermeister Joachim Maislinger besichtigt die Arbeiten der 3b Klasse bei der Autobahnunterführung Himmelreich. Schulpartnerschaft Die Zusammenarbeit mit unse- rer Partnerschule aus Finnland, der Seitsemän veljeksen kuolo aus Nurmijärvi, gipfelte heuer im Besuch einer Schülergrup- pe. Schon vorab tauschten sich unsere SchülerInnen der 3b mit den Gästen aus und lernten sich auf digitalem Wege kennen. Die finnischen Gäste waren schon ab dem ersten Tag in den Un- terricht eingebunden und erleb- ten ein Sightseeing-Programm der besonderen Art zusammen mit der 3b Klasse. Danke an alle Eltern und SchülerInnen, die als Gastfamilien finnische Kinder eine ganze Woche lang aufgenommen und betreut ha- ben. Danke an Frau Gertraud Kirchgasser-Pichler, die die ge- samte Organisation übernom- men hat. Danke an den Herrn Bürgermeister, der sich für unsere Gäste Zeit genommen hat. Unsere SchülerInnen haben nicht nur voneinander gelernt, es wurden auch Freundschaften geknüpft und ein gegenseitiges Verständnis für Land und Leute entwickelt. Tag der kulturellen Bildung Am 23. Mai fand der Tag der kulturellen Bildung, ausge- schrieben vom Bildungsminis- terium, an unserer Schule statt. Alle 18 Klassen nahmen an unterschiedlichen kulturellen Aktivitäten eifrig teil. So wur- de die Autobahnunterführung in Himmelreich neu gestaltet, eine Malaktion mit Vernissage im Seniorenheim Wals gestar- tet, ein Improvisationstheater – Workshop mit der JUZ Mitar- beiterin Cornelia Fischberger durchgeführt, fleißig am Ab- schlussprojekt der 4b Klasse mit Profis aus der Theatersze- ne gefeilt und vieles andere mehr. Nachzulesen auf unserer Homepage. Dieser Tag förderte vor allem die Kreativität jedes einzelnen Schülers und jeder Schülerin, und das Miteinander stand im Vordergrund. Danke an alle engagierten Lehrper- sonen unserer Schule für die Vorbereitung und Durchführung. Danke an die Gemeinde Wals- Siezenheim für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung und dem Land Salzburg für die finanzielle Unterstützung der Projekte. Bericht: Tatjana Sprenger Die 4d Klasse eröffnet die Vernissage im Seniorenheim und gestaltet den Alltag der Menschen bunter. Die Marke steht für Qual i tät - KOCH Ihre T ischlerei . Tischlerei u. Möbelhandel I Untere Walserbergerstr. 28 I A-5071 Wals I Telefon 0662 / 85 14 14 I www.tischlerei-koch.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYyMjg=