Blickpunkt Wals-Siezenheim | September 2025

10 Aktuell | LOKALES Blickpunkt Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim Feuerwehrjugend Am 23. September 2025 hieß es für zwölf Kinder und fünf Betreuer der Feuerwehrjugend Wals-Siezenheim wieder einmal heraus aus der Komfortzone. Der 24-Stunden Tag stand an, an dem es einige Aufgaben zu lösen galt: So war eine eingeklemmte Person aus einem Fahrzeug zu befreien und in einer Werkstatt war ein Brand ausgebrochen, den es fachkundig zu löschen galt. Dazu kamen Vorführungen von Einsatzfahrzeugen von Polizei und Rotem Kreuz und eine Vorstellung dieser Einsatzorganisationen. Ein besonderer Höhepunkt war ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr Salzburg, wo sich ein Offizier mehrere Stunden exklusiv Zeit nahm, um die Wals-Siezenheimer in den Betrieb und die Organisation der Berufsfeuerwehr einzuweihen. Ein besonderer Dank gilt dem Roten Kreuz, der Polizei und Berufsfeuerwehr für die interessanten Einblicke in ihren Alltag. Die beste Einsatzmotivation findet dann ihren Schlusspunkt, wenn es keine ausreichende Verpflegung gibt: Dafür sorgten die Feuerwehrkameraden der FF Großgmain, deren Grillfest besucht wurde, wodurch die Versorgung mit Herzhaftem und Getränken sichergestellt war. Bericht: LM Florian Huber © Fotos FF Wals-Siezenheim Brandbekämpfung mit der Drehleiter. Übung: „Verkehrsunfall“

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw