Blickpunkt Wals-Siezenheim | September 2025

12 JETZT NEU Telefon: +43 662 85 10 37 Website: www.webersdorfer.at Online Hendl bestellen und bei uns in Viehhausen abholen! HENDL WITH HANDY Inserat_Webersdorfer_121x90mm_v3.indd 1 27.07.23 20:51 Aktuell | LOKALES Blickpunkt „Drent und Herent” Neuer Siezenheimer Steg eingehoben Foto: © Christian Sprenger Am Dienstag, 9. September 2025 wurde unter regem Interesse der Bevölkerung und der ausführenden Firmen die neue Siezenheimer Geh- und Radbrücke mit dem Großkran „bayrisches Biest“ eingehoben. Der Siezenheimer Steg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die ersten Übergänge existierten bereits im Mittelalter und die Vorgängerbrücke wurde 1964 ihrer Bestimmung übergeben, musste aber bereits nach 60 Jahren einer Erneuerung zugeführt werden. Die Finanzierung des Stegs mit rund 2,8 Millionen Euro erfolgt im Rahmen einer Viertelfinanzierung durch die Gemeinde Ainring, die Gemeinde WalsSiezenheim, den Freistaat Bayern und den Bund. Die neue Brücke ist sowohl ein wichtiger Teil des Hochwasserschutzprojektes als auch die direkte Verbindung der Salzburger Gemeinde Wals-Siezenheim mit der Bayrischen Gemeinde Ainring und erschließt einen wichtigen Teil des grenzüberschreitenden Wegenetzes sowie eines wertvollen Naherholungsgebietes für alle in der Region. Die Eröffnung des neuen Siezenheimer Stegs findet im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am Samstag, 11. Oktober 2025, 11:00 Uhr, „drent und herent“ der Brücke statt. Dazu sind natürlich alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger herzlich eingeladen. Stützweite 73 m | Lichte Weite 72 m | Brückenlänge 73 m EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG Samstag, 11. Oktober 2025, 11:00 Uhr Die Bürgermeister Martin Öttl (Ainring) und Andreas Hasenöhrl (Wals-Siezenheim) laden alle Bürger:innen von „drent und herent“ zur feierlichen Eröffnung der neuen Brücke von Siezenheim nach Ainring. Im Anschluss sorgen die Musikkapellen Siezenheim und Feldkirchen für musikalische Unterhaltung in den Festzelten auf beiden Seiten der Brücke. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw