Blickpunkt Wals-Siezenheim | September 2025

18 Das berühmte Theseusmosaik wurde 1815 im Badetrakt des Herrschaftsbereichs der Villa Loig gefunden. Das Zentrum des Bodenmosaiks ist der auf wesentliche Szenen reduzierte Sage von Theseus und Ariadne gewidmet. Das Original wurde 1821 auf kaiserlichen Befehl gehoben und nach Wien gebracht. „Es ist heute als herausragendes Schaustück im Kunsthistorischen Museum in Wien zu bewundern. In der Bachschmiede ist eine Kunststoffkopie des Theseusmosaik in einem eigenen Raum zu sehen, der sich ganz der historischen Villa Loig widmet“, informieren Museumskuratorin Angela Gierlinger und Bachschmiede Geschäftsführer Bernhard Robotka. Bereits bei seiner Auffindung war dieser Fund eine Sensation. Das Mosaik im 5,9 x 5 m großen Raum ist in zwei Bereiche geteilt. Die Fläche im Norden ist als gegittertes Schachbrettmuster in schwarz und weiß gestaltet. Das Zentrum des Bodenmosaiks ist der Sage von Theseus und Ariadne gewidmet. Es zählt neben dem Dionysosboden aus Virunum zu den schönsten je in Österreich gefundenen Mosaiken. Das Theseus-Mosaik konnte in die Mitte oder 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts datiert werden. „Es wurden noch andere Mosaike im riesigen Areal von Loig aufgefunden, so sind in der Bachschmiede auch zwei originale Bodenmosaike zu sehen. Überhaupt zeigt das Museum Die Bachschmiede die größte römische Ausstellung im Bundesland Salzburg“, sind Angela Gierlinger und Bernhard Robotka stolz auf die ausgestellten Exponate. Blickpunkt Die Bachschmiede Das Mosaik wurde 1815 in der römischen Villa Loig auf den Loigerfeldern in der Gemeinde Wals-Siezenheim entdeckt. Es gibt innerhalb eines ornamental gestalteten Rahmens Szenen aus der Theseussage wieder. Das Theseusmosaik aus der Villa Loig Fotos: Die Bachschmiede Museumskuratorin Angela Gierlinger vor dem Theseusmosaik im Kunsthistorischen Museum Wien. Die plastifizierte Nachbildung in der Bachschmiede. Die Marke steht für Qualität - KOCH Ihre Tischlerei. Tischlerei u. Möbelhandel I Untere Walserbergerstr. 28 I A-5071 Wals I Telefon 0662 / 85 14 14 I www.tischlerei-koch.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw