22 Aktuell | SPORT Blickpunkt Erfolgreiches Karate Austrian Junior Open 2025 in der Walserfeldhalle Am 21. Juni 2025 war die Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim Schauplatz des renommierten Austrian Junior Open, einem der größten Nachwuchsturniere im europäischen Karate-Kalender. 700 Athlet:innen aus 16 Nationen und 110 Vereinen kämpften mit über 1000 Nennungen in den Disziplinen Kata und Kumite um die begehrten Medaillen. Die Karate Austrian Junior Open - 700 Athlet:innen aus 16 Nationen und 110 Vereinen nahmen teil - re. im Bild - Vizepräsident der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen, Kurt Hofmann und der neue Präsident des Salzburger Karateverbands Alexander Jezdik. Bilder: Karateunion Walserfeld Bereits um 7:45 Uhr wurde das Turnier offiziell eröffnet mit feierlichem Einzug der Nationen und einer Begrüßung durch ÖKB-Präsident Georg Rußbacher sowie dem Präsidenten des Salzburger Karateverbands Alexander Jezdik und dem Vizepräsidenten der Sportunion Salzburg Herbert Steinhagen. Auch einige Sponsoren der Karate Union Walserfeld wohnten der Eröffnung bei. Center Manager vom MC Arthur Glen Outlecenter in Wals Markus Gratz und Geschäftsführer von Trans Gourmet in Wals Christoph Ellensohn waren beeindruckt von der Veranstaltung. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl schaute am Vormittag vorbei und beobachtete mit Interesse die vielen Sportlerinnen und Sportler auf der Matte. Die Karate Union Walserfeld durfte sich über herausragende sportliche Erfolge freuen: Mit 12 Medaillen, davon 5 in Gold wurde der sensationelle 3. Platz in der Medaillenwertung erzielt. Allen voran Armin Selimovic´, der in den Kategorien U21 Kumite +84 kg und Open gleich zwei Goldmedaillen erkämpfte. Auch Luca Ebner dominierte in der Klasse Junioren -76 kg und holte Gold. Ceylin Cetin krönte ihre starke Leistung mit dem 1. Platz in der Klasse Juniorinnen -59 kg. Die weiteren Ergebnisse : 1. Platz Elena Moser - Kata EZ U 8 2. Plätze Kata Team U 10 Weiblich (Moser, Kowald, Öztürk) Kata Team U 12 Weiblich (Voggenberger, Moser, Helmsauer) Kata Team U 10 Männlich (Spindler, Raffler, Annerl) 3. Plätze Kata Team U 14 Weiblich (Gärtner, Gigic, Ebner) Kata Team U 14 Weiblich (Gärtner, Matzinger, Sacher) Kata Team U 12 Männlich (Schwab, Öztürk, Leymüller) Kowald Lisa Kata U 8 weiblich Mit beeindruckenden sportlichen Leistungen, internationalem Flair und perfekter Organisation (80 Helferinnen und Helfer) war das Austrian Junior Open 2025 ein voller Erfolg für den österreichischen Karatesport. Gratulationen an die Sportler und an das Organisationsteam.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw