24 Aktuell | SPORT Blickpunkt Naturfreunde-Wals-Kinder unterwegs Auf einen ereignisreichen Sommer dürfen die Naturfreunde-Wals-Kinder zurückblicken. Die Kindergruppe der Naturfreunde Wals erlebte in diesem Sommer spannende Abenteuer in der Natur. Für die Kinder sind die Ausflüge immer eine schöne Gelegenheit, sich in der Natur zu bewegen und sich auszutoben. Ein besonderes Highlight war die Wanderung zur Gilglachseehütte in den Schladminger Tauern, bei der die Kinder nicht nur die wunderschöne Umgebung erkundeten, sondern auch eine unvergessliche Nacht in der Hütte verbrachten. Das gemeinsame Übernachten unter dem funkelnden Sternenhimmel gehörte zu den Höhepunkten der Sommersaison. Eine weitere Wanderung führte die Gruppe zum Grünstein, wo die kleinen Naturforscher schöne Ausblicke und die Vielfalt der alpinen Flora und Fauna entdeckten. Die Gipfelerklimmung war nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern förderte auch den Teamgeist und das Gemeinschaftsgefühl. Im Waldklettergarten in Faistenau bewiesen die Kinder Mut und Geschicklichkeit, während sie sich durch die Baumkronen schwangen. Nach dieser aufregenden Aktivität sorgte ein Besuch im Felsenbad Hintersee für eine willkommene Abkühlung. Hier konnten sich die Naturfreunde im klaren Wasser erfrischen und die Sommersonne genießen. Den Abschluss der sommerlichen Aktivitäten bildete eine e Sonnenuntergangstour am Gaisberg. Die Kinder bestaunten das eindrucksvolle Farbspiel am Himmel, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwand. Diese Er- lebnisse stärken nicht nur die Verbindung zur Natur, sondern schufen auch schöne gemeinsame Erinnerungen. Danke an die Eltern und die vielen Kinder die auch heuer wieder mit dabei waren. Kinderreferentin Eva Berger Bronze für Fanny Seidl bei der Voltigier-WM Foto: Fanny Seidl Ein Perfekter Flick mit sicherer Landung auf Pferd Filon brachte nach insgesamt 3 Durchgängen Bronze für Fanny Seidl. Bei der Weltmeisterschaft der Voltigierer vom 30. Juli bis 3. August in Stadl-Paura (OÖ) holte die Walserin Fanny Seidl die Bronze Medaille und kann somit auf ein mehr als gelungenes WM Debüt zurückblicken. In der Talentschmiede des UVT Salzburg Wals-Schullergut wurde das turnerische Talent der 16 jährigen bereits im frühen Alter erkannt, und so wurde jahrelanges Training und Ehrgeiz nun belohnt. In Kooperation mit dem italienischen Pferd Filon, Longenführer Kevine Moneuse und Trainerin Caina Santner (UVT) war das Saisonziel vorerst nur die Qualifikation zur Heim-WM. Dies geschafft überwog die Freude des Dabei-Seins dem Leistungsdruck. Mit Nervenstärke und Leichtigkeit turnte Fanny Seidl vor dem Heimpublikum drei nahezu perfekte Durchgänge und durfte am Finaltag mit strahlendem Gesicht Bronze entgegennehmen. Gold ging an die Europameisterin des Vorjahres aus Dänemark Josfine Vedel Sondergaard und über silber freute sich die Kollegin aus Tirol Clara Ludwiczek.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw