3 Bürgermeisterbrief Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online September 2025 Andreas Hasenöhrl Bürgermeister Unsere Schulen und unsere Kinderbetreuungseinrichtungen sind bereits wieder in den Vollbetrieb gestartet und ich hoffe, dass sich sowohl Eltern als auch Kinder gut erholen konnten, um das neue Schuljahr mit viel Elan zu beginnen. Besonders allen „Erstklässlern“ wünsche ich viel Freude und Erfolg für diesen neuen Lebensabschnitt. Im Sommer konnten wir einige schöne Feste in unserer Dorfgemeinschaft feiern. Begonnen haben unsere historischen Landwehrschützen Wals mit dem 25-Jährigen Jubiläum am Fronleichnamswochenende im Juni. Gleich im August durften wir dann ein wunderbares Sommerfest unserer Trachtenmusikkapelle Wals und der Schützen Wals feiern und Anfang September folgte noch das 135-jährige Jubiläum unserer Trachtenmusikkapelle Siezenheim. Allen Vereinen und den Organisatoren herzliche Gratulation und vielen Dank für diese schönen Feste. Ein besonderes Ereignis war am 9. September der Einhub des neuen Siezenheimer Stegs. Nach mehreren Jahren Bauzeit geht das Projekt der Saalachaufweitung nun dem Ende zu. Ich darf euch alle recht herzlich zur feierlichen Eröffnung des Siezenheimer Stegs am 11.Oktober 2025, ab 11:00 Uhr, einladen. Wir wollen hier gemeinsam mit unseren bayerischen Freunden ein kleines Fest auf beiden Seiten der Saalach feiern. Der 17. Familienradtag Wals-Siezenheim war ebenfalls wieder ein voller Erfolg. Mehr als 800 Teilnehmer radelten bei bestem Wetter durch unsere schöne Gemeinde. Vielen Dank an den Radclub WalsSiezenheim, der diese Veranstaltung immer für uns durchführt und auch das ganze Jahr über, besonders im Bereich Fahrradsicherheit für die Kinder, viel organisiert und sehr aktiv ist. In der Pfarre Wals hatten wir einen Priesterwechsel. Unser langjähriger Pfarrer Virgil Zach hat sich Ende August verabschiedet und übt seine Pfarrtätigkeit künftig im Gasteinertal aus. Hier möchte ich mich für die stets gute und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken und wünsche ihm alles Gute für die neue Aufgabe. Mit 1. September konnten wir dann schon unseren neuen Pfarrer Gottfried Grengel begrüßen. Ich bin sicher, wir haben mit ihm einen sehr guten, aktiven und leutseligen neuen Seelsorger bekommen. Im Namen der Gemeinde ein herzliches „Grüß Gott” unserem neuen Pfarrer! Am Kirchenplatz gab es diesen Sommer einige Probleme mit Jugendlichen. Ich habe durchaus Verständnis, dass Jugendliche Platz brauchen um sich zu treffen. Ich habe auch Verständnis, dass man mit Mopeds fährt. Dies war auch für uns früher die erste „Freiheit und Mobilität“. Wofür ich aber kein Verständnis habe ist, wenn Anrainer regelrecht terrorisiert und permanent Schäden angerichtet werden und eine Vermüllung des Kirchenplatzes stattfindet. Auch die Störung der Totenruhe werde ich nicht durchgehen lassen. Böllerwürfe in der Nacht in der Nähe unseres Seniorenwohnheimes sind für mich ebenfalls ein „No-go“. Die Situation hat sich aber bereits wieder beruhigt und wir sind sowohl mit den Jugendlichen als auch mit der Exekutive und den Anrainern in regem Austausch. Am 18.September hat die Eröffnung des neuen Wals-Centers in Himmelreich stattgefunden. Nach 16 Jahren Leerstand des ehemaligen „Baumax-Gebäudes“ bin ich wirklich froh, dass hier wieder Betriebe eingezogen sind. Es sollte hier generell mehr darauf geachtet werden, Leerstände zu reaktivieren und nicht auf der grünen Wiese neu zu bauen. Das von der Gemeinde Wals-Siezenheim erworbene „alte Musikerheim“ Siezenheim wird gegen Ende Oktober seiner neuen Bestimmung übergeben. Nach der Generalsanierung wird S.K.U.S.I. das Haus übernehmen und als offenes „Kultur-Probenhaus“ führen. Es soll eine Heimstätte für unsere Theatergruppen, Chöre aber auch Musikgruppen, die sich vielleicht keine teuren Probenräume leisten können, werden. Die ehemaligen Räume von S.K.U.S.I. im Feuerwehrhaus Siezenheim stehen in Zukunft dann unserer Feuerwehrjugend zur Verfügung. Ich wünsche euch allen einen bunten Herbst und freue mich auf eine aktive und rege Teilnahme am Gemeindeleben. Schauen wir aufeinander und helfen wir uns gegenseitig, damit wir auch weiterhin ein gutes Miteinander in unserer Gemeinde Wals-Siezenheim haben. Euer Bürgermeister Andreas Hasenöhrl Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger !
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw