31 Nach beinahe einem Monat Regenwetter war uns der Sommer endlich wieder wohlgesinnt. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen fanden sich über 2.000 Besucherinnen und Besucher – Erwachsene wie Kinder – bei uns ein, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Egeranka und Rondstoa, die mit ihren schwungvollen Klängen beste Stimmung bis zur Sperrstunde verbreiteten. Auch kulinarisch war bestens vorgesorgt: Mit frisch Gegrilltem, kühlem Bier und erfrischenden Spritzern ließ sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Danke herzlich an alle Besucher, die mit uns gefeiert haben! Wir freuen uns schon heute auf das nächste Walser Summafest im Jahr 2027. In den letzten Monaten durften wir wieder neue Jungmusiker bei uns in der Trachtenmusikkapelle Wals willkommen heißen. Unsere musikalische Familie ist um gleich sechs Talente gewachsen: Simon Reiter, Simon Nassall, Valentin Nassall, Michael Waldmann, Jakob Leist & Laura Gerl. Wir heißen euch herzlich willkommen und wünschen euch viel Freude und Begeisterung beim gemeinsamen Musizieren. Das 2. Walser Summafest war wieder ein voller Erfolg. Im Bild die Hauptorganisatoren der beiden Vereine. Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online September 2025 Trachtenmusikkapelle Wals & Hist. Landwehrschützen Wals Über 2.000 Besucher beim „Walser Summafest“ Die Trachtenmusikapelle Wals lädt am Samstag, 15. November 2025, um 19:30 Uhr zum traditionellen Cäciliakonzert in die Turnhalle der Volksschule Wals ein. Am 9. August 2025, durften wir – die Trachtenmusikkapelle Wals – gemeinsam mit den Historischen Landwehrschützen Wals bereits zum zweiten Mal zum Walser Summafest einladen. Und wir freuen uns sehr: Es wurde ein voller Erfolg! Foto: © TMK Wals
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw