Blickpunkt Wals-Siezenheim | Juni 2025

10 Aktuell | LOKALES Blickpunkt Fotos: Seniorenbund Wals-Siezenheim Die Marke steht für Qualität - KOCH Ihre Tischlerei. Tischlerei u. Möbelhandel I Untere Walserbergerstr. 28 I A-5071 Wals I Telefon 0662 / 85 14 14 I www.tischlerei-koch.at „Sportlicher Erfolg vom Seniorenbund Wals-Siezenheim“ Bei der Bezirksmeisterschaft im Kegeln, am 1. April 2025 in Hallwang, erreichten die Teilnehmer des Seniorenbundes beachtliche Erfolge. In der Mannschaftswertung wurde durch eine hervorragende Leistung der erste Platz erreicht. Mit einer sehr guten Leistung erreichte Mitglied Hubert Mackner in der Einzelwertung den ausgezeichneten zweiten Platz. Montenegro „Die wilde Schönheit” An der Landesreise vom 19. bis 26. Mai 2025 nahmen 48 Mitglieder der Ortsgruppe Wals-Siezenheim teil. Die Unterbringung und die Verpflegung im 4* HOTEL & RESORT Mediteran, welches sich im Ort Becici direkt am Strand befindet, war sehr gut. Ein umfangreiches Ausflugsprogramm gab den Teilnehmern die Möglichkeit, vieles von dem kleinen Land Montenegro kennen zu lernen. Die gut gelaunten Seniorenbund-Mitglieder beim Stadtrundgang von Budva. Der erste Ausflugstag (Halbtags) führte in die Stadt Budva. Bei einer Schifffahrt wurde die bezaubernde Küstenlandschaft mit den traumhaften Buchten zwischen Budva und Sveti Stefan präsentiert. Im Anschluss konnte bei einer Führung die auf einer Halbinsel liegende historische Alt-Stadt Budva, mit ihren kleinen charmanten Gassen, die bedeutendsten Bauwerke und die orthodoxe Kirche besichtigt werden. Der nächste Ausflugstag führte in die Bucht des südlichsten Fjords Europas, nach Kotor. Entlang der Küstenstraße ging es in das malerische barocke Städtchen Perast. Die Bootsfahrt und die Besichtigung der kleinen Kircheninseln „St. Georg“ und die Insel „Heilige Maria vom Felsen“ beeindruckten die Teilnehmer sehr. Anschließend wurde die einzigartige romanische Stadt Kotor besucht. Bei einem geführten Rundgang wurden Sehenswürdigkeiten wie der Uhrturm, die Kathedrale des Heiligen Trifun und die St. Luka Kathedrale vorgestellt. Die Reisegruppe konnte am nächsten Ganztages-Ausflug eine außergewöhnliche Zugfahrt auf der historischen Bahnstrecke „Tito´s Gebirgsbahn“ bis nach Kolasin (Hauptort des Wintersports) genießen. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt durch die eindrucksvolle Moracˇa Schlucht bis zum kulturellen Juwel im montenegrinischen Hinterland, dem Moracˇa Kloster. Viele Reiseteilnehmer nahmen auch die optional buchbaren Ausflüge in Anspruch: „Bootsfahrt am Skutarisee“ „Cetinje und Njegusi“ „Stadt Bar“ Mit vielen bleibenden Eindrücken und Erinnerungen von dem schönen, aufstrebenden Land Montenegro wurde am letzten Tag der Rückflug in die Heimat angetreten.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw