Blickpunkt Wals-Siezenheim | Juni 2025

11 Der Tag wurde bereits stimmungsvoll mit einem Familiengottesdienst begonnen. Einige Kirchgänger trotzten dem anfänglich schlechten Wetter und ließen sich von der Landjugend Wals-Siezenheim bewirten. Zum Glück kam am Nachmittag dann doch die Sonne hervor und unsere Gemeindebürger:innen und Gäste konnten sich vom „neuen alten“ Walser Kirtag begeistern und in Kirtagstimmung versetzen lassen. Der Kirtag bot für jede Altersgruppe etwas: Während Kinder Karussell fuhren oder sich in der Hüpfburg austobten, genossen die Erwachsenen das gemütliche Beisammensein bei regionalen Spezialitäten wie Erdbeeren, Schnaps, Prosecco oder Käse welche auf den vielen Verkaufsständen angeboten wurden. Eine schöne Geste, die den Zusammenhalt in unserer Gemeinde Wals-Siezenheim sichtbar macht, war, dass die Siezenheimer Musikanten am Kirchenplatz beim Walser Kirtag aufspielten. Danke vorallem Hansi Reiter für dein Engagement für den Walser Kirtag, das Comeback ist gelungen! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Bericht: Karin Huber Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Juni 2025 Wiederbelebung des Kirtags in Wals: Tradition lebt neu auf Auf Initiative von Daniela und Johann Reiter (Königgut) feierte der Walser Kirtag am 18. Mai 2025 sein großes Comeback – und das mit Erfolg. Kirtag-Nostalgie auf der Hochschau-Schaukel. Der Walser Kirtag war auch ohne „Rosa Brille“ ein voller Erfolg. Fotos: K. Huber

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw