Blickpunkt Wals-Siezenheim | Juni 2025

15 Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Juni 2025 Florianifeier Die diesjährige Florianifeier fand am 26. April 2025 in Viehhausen statt. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit von der Trachtenmusikkapelle Wals. Zahlreiche Ehrengäste, wie Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler, Bürgermeister Andreas Hasenöhrl sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein wurden begrüßt. Pfarrer und Feuerwehrkurat Virgil Zach gestaltete eine Messe, bevor der Kommandant des LZ Viehhausen, OBI Gottfried Haym, mit der Meldung an den Bürgermeister das Florianiamt begann. Fotos: FF Wals-Siezenheim Segnung der neuen Fahrzeuge „Pumpe“ und „Last“ Siezenheim. Verleihung der Abzeichen für den Wissenstest der Feuerwehrjugend. Als besonderer Programmpunkt stand heuer die Segnung der zwei neuen Fahrzeuge des Löschzug Siezenheim auf dem Programm. Das in die Jahre gekommene Löschfahrzeug „Pumpe Siezenheim“ wird durch ein Kleinlöschfahrzeug sowie ein Versorgungsfahrzeug („Last Siezenheim“) ersetzt. Anschließend erfolgte die Angelobung der sieben neu eingetretenen Mitglieder sowie deren Beförderung zum Feuerwehrmann. Auch die Feuerwehrjugend war wieder ein wichtiger Punkt der diesjährigen Florianifeier. So konnten sechs neue Jugendmitglieder angelobt werden. Außerdem wurden die Abzeichen des Wissenstest und Wissensspiel, das heuer am 12. April 2025 in Hof stattgefunden hatte, feierlich an die Jugendlichen verliehen. Für zehn Jahre Jugendarbeit wurde OVI Manuel Hasenschwandtner von seinen Kameraden mit einer Trophäe geehrt. Als besonderer Dank für die langjährige tatkräftige Zusammenarbeit wurde der Postenkommandant der Polizeiinspektion Wals, Chefinspektor Roland Jäger, mit dem Ehrenzeichen 2. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg ausgezeichnet. Mit einer besonderen Ehrung wurde unser Ortsfeuerwehrkommandant ABI Alexander Brötzner bedacht: Ihm wurde feierlich das Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV Salzburgs verliehen. Einen Wechsel gab es auch bei den Marketenderinnen des LZ Wals und Viehhausen. Für viele Jahre als Marketenderin wurde Katharina Stadelmaier ausgezeichnet. Neu wurden Eva Berger und Andrea Berger feierlich in den Dienst gestellt. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildeten die Ansprachen von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein sowie Bürgermeister Andreas Hasenöhrl, die sich beide für die geleistete Arbeit der gesamten Ortsfeuerwehr bedankten und besonders auf die Jugendarbeit und den Katastrophenschutz hinwiesen. Beendet wurde die diesjährige Florianifeier mit einem gemeinsamen Marsch zum Gasthof Laschensky. Bericht: LM Magdalena Eder

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw