24 Lisa Hörbinger (SchriftführerStv. & Öffentlichkeitsarbeit) führte durch das Programm und stellte den Online-Auftritt sowie das im Sommer 2024 eingeführte Online-Anmeldeformular vor. Obfrau Daniela Gruber präsentierte im Rahmen des Tätigkeitsberichts das umfangreiche Turnprogramm inkl. die 17 Übungsleiter:innen, die nahezu vollzählig anwesend waren, und bedankte sich bei der Gemeinde für die Unterstützung und die Möglichkeit zur Nutzung der neuen Turnhalle in der Volksschule Siezenheim. Obfrau-Stv. Daniela Hörbinger präsentierte anschließend die neue Vereinssoftware, die eine große Erleichterung in Hinblick auf die Mitgliederverwaltung darstellt, sowie die Vereinsstatistik. Sehr erfreulich ist dabei, dass in diesem Jahr mit 520 Mitgliedern ein neuer Rekord erzielt werden konnte – ein Beweis dafür, dass der USC Siezenheim einen maßgeblichen Beitrag zum sportlichen Angebot in der Gemeinde leistet. Im Anschluss stellte Felix Bracke (ebenfalls Stellvertreter der Obfrau) nicht nur die vielen zusätzlichen Aktivitäten wie etwa die Kinder-Tanzshow, die Turn 10 Leistungsschau aber auch das Adventfenster zusammen mit S.K.U.S.I. und vieles mehr vor, sondern ermöglichte den Anwesenden auch durch ein großartiges Video einen umfassenden Einblick in die einzelnen Turngruppen. Kassier Michael Strumegger präsentierte den Kassabericht mit den Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen der Jahre 2021-2024, ehe nach dem Bericht von Rechnungsprüfer Anton Hofer die Entlastung des Vorstandes erfolgte. Im Anschluss wurden sowohl die Obfrau als auch der neue Vorstand einstimmig (wieder-)gewählt. Abschließend wurden durch Helmut Auer folgende Vereinsfunktionäre mit dem Ehrenabzeichen in Bronze, Silber und Gold geehrt: Bronze: Lisa Hörbinger & Michael Strumegger, Silber: Andreas Frank & Bernhard Lair, Gold: Daniela Gruber & Daniela Hörbinger. Auch die Übungsleiter:innen erhielten für ihren langjährigen Einsatz ein kleines Dankeschön von der Sportunion Siezenheim. Zu guter Letzt wurde auch Karl Lang für seine insgesamt 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit (Übungsleitung, Zeugwart, Obmann Stv. und Schriftführer bis 2021) zum Ehrenmitglied ernannt. Der neue Vorstand bedankt sich bei den Anwesenden für das Vertrauen und freut sich auf die nächsten Jahre! Foto: USC Siezenheim Foto: USC Siezenheim Nach knapp einem Jahrzehnt Pause nimmt die VolleyballMannschaft des USC Siezenheim wieder am Wettkampf der 2. Salzburger Mixed-Landesliga teil. Der USC Siezenheim ist zurück Das neu formierte Team, welches von Coach Thomas Breininger angeführt wird, vereint erprobte Spielerinnen und Spieler sowie jene mit weniger Erfahrung. Der Verein freut sich über motivierte und qualifizierte Neuzugänge, die die Mannschaft verstärken und gemeinsam mit dem Team Erfolge erzielen möchten. Interessierte Volleyballerinnen und Volleyballer sind herzlich eingeladen, Teil der USC-Familie zu werden. Das Training findet in der Turnhalle der neu erbauten Volksschule Siezenheim statt – eine ideale Umgebung, um Technik und Teamgeist weiterzuentwickeln. Trainiert wird freitags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. USC Siezenheim - Bei Interesse ein kurzes Email an: t_breininger@yahoo.de Vorstand des USC Siezenheim mit Vzbgm. Mag. Karin Huber. Die Mannschaft des USC Siezenheim freut sich auf DICH! USC Siezenheim - Mitgliederversammlung Nachbericht - Im Februar 2025 fand im Laschenskyhof die 16. ordentliche Mitgliederversammlung des USC Siezenheim statt. Dazu durften erfreulicherweise auch Vzbgm. Mag. Karin Huber sowie der langjährige SPORTUNION-Bezirksreferent Helmut Auer begrüßt werden. Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: ÖVP-Gemeindeparteileitung, 5071 Wals-Siezenheim. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Andreas Hasenöhrl I Anzeigenverwaltung, Layout & Grafik: Markus Eitzinger I Produktion: Offset 5020 Druckerei & Verlag Gmbh., Bayernstraße 27, 5071 Wals-Siezenheim I Fotos: ÖVP Wals-Siezenheim und Privat I Verteilung: Österreichische Post AG I Berichte und Fotos per E-mail an die Redaktion: markus.eitzinger@a1.net Aktuell | SPORT Blickpunkt
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw