25 Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Juni 2025 Bereits vom 28. bis 30. März 2025 fand zum 15. Mal unsere beliebte Radbörse statt. Wie jedes Jahr bot sich dabei ein eindrucksvoller Einblick in das, was durch Zusammenarbeit, Erfahrung und ein starkes Vereinsleben möglich ist. Viele Damen-, Herren- und insbesondere Kinderräder fanden neue Besitzer. Besonders erfreulich: Auch heuer konnten wieder einige gut erhaltene E-Bikes angeboten werden – sehr zur Freude vieler SchnäppchenjägerInnen. Das milde Wetter zu Beginn der Osterferien ließ uns auf eine sonnige Eröffnung der Radsaison hoffen – doch leider machte uns das Aprilwetter einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem konnten wir eine kleine Ausfahrt unternehmen, an der sich auch einige neue Mitglieder für den Rad Club beteiligten. Zuvor standen noch zwei wichtige Termine auf dem Programm: Die Fahr-Sicherheitstrainings für die Volksschulen unserer Gemeinde. Anfang April trainierten die Schulen Wals und Walserfeld am Gelände des ASZ Wals-Siezenheim, eine Woche später folgten die Volksschulen Viehhausen und Siezenheim. Insgesamt nahmen rund 160 SchülerInnen an den Trainings teil – eine tolle Vorbereitung auf die Radfahrprüfung und ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Jüngsten im Straßenverkehr. Kurz darauf starteten bereits wieder unsere regelmäßigen Trainings für Kinder- und Erwachsenengruppen. Die aktuellen Trainingszeiten finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage: www.rc-wals-siezenheim.at Zum Zeitpunkt, an dem Sie diesen Bericht lesen, liegt auch unser diesjähriger Geschicklichkeitsparcours für Kinder (Kinderrennen am Kirchenplatz) bereits hinter uns. Rund 80 Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen waren mit Begeisterung dabei – ein Highlight für alle Beteiligten! Die Radsaison nimmt nun richtig Fahrt auf: Unsere Trainingsgruppen unternehmen regelmäßig wöchentliche Ausfahrten, und auch der beliebte Erwachsenenausflug steht bald bevor – dieses Jahr führt er uns in den malerischen Kaiserwinkl in Tirol. Damit auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, Teil unserer großen Rad-Familie werden können, laden wir Sie schon heute herzlich zum Familien-Radtag der Gemeinde Wals-Siezenheim am Sonntag, dem 7. September 2025 ein. Nähere Informationen folgen zeitgerecht. Bis dahin wünschen wir allen Radbegeisterten einen sicheren und sportlich aktiven Sommer. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie in Bewegung – und besuchen Sie uns gerne online auf unserer Homepage, auf Facebook und Instagram! Bericht: Ursula Lurger RC Wals-Siezenheim Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem RC Wals-Siezenheim – geprägt von zahlreichen Veranstaltungen und dem engagierten Einsatz vieler Mitglieder. Im Bild die Schülerinnen und Schüler - Wals und Walserfeld - nach erfolgreicher Absolvierung des Fahrsicherheitstrainings. Foto: RC Wals-Siezenheim Bei der Salzburger Landesmeisterschaft verteidigte unser Kata-Damenteam – bestehend aus Julia Oberthaler, Luisa Singer und Julia Langhammer – souverän den Landesmeistertitel und sicherte sich erneut die Goldmedaille. Darüber hinaus holte Julia Oberthaler zwei weitere Landesmeistertitel in der U21- sowie der Allgemeinen Klasse. Ergänzt wurde dieses starke Ergebnis durch zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen, ein deutliches Zeichen für das hohe Trainingsniveau und den großen Einsatz aller Beteiligten. Auch bei den Union Bundesmeisterschaften überzeugten unsere Karateka mit einer tollen Leistung: Julia Langhammer erkämpfte sich den 1. Platz, Julia Oberthaler holte Silber, und Luisa Singer sowie Oskar Vilsecker trugen mit jeweils einem 3. Platz zum erfolgreichen Turnierergebnis bei. Den krönenden Abschluss bildete die Teilnahme an den Austrian International Shotokan Championships: Gegen starke (internationale) Konkurrenz konnten sich unsere Sportlerinnen erneut durchsetzen. Julia Oberthaler gewann zwei Goldmedaillen und auch das KataDamenteam sicherte sich den 1. Platz. Zwei weitere dritte Plätze rundeten das herausragende Ergebnis ab. Bericht: Julia Langhammer Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu diesen großartigen Erfolgen und danken dem Trainerteam für sein Engagement und die hervorragende Arbeit! Foto: Thomas Kaserer Sportliche Erfolge der Karatesektion des USV Wals-Laschensky Die Sektion KIDO Karate blickt auf eine äußerst erfolgreiche Turniersaison zurück. Bei drei anspruchsvollen Wettkämpfen konnten unsere Athletinnen und Athleten mit beeindruckenden Leistungen glänzen und zahlreiche Medaillen erzielen. USVWALSLASCHENSKY
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw