29 Unser Blickpunkt jetzt auch im Internet unter: www.blickpunkt.online Foto: Hans Reifberger Familie Lindner (Autohaus Lindner) ersteigerte den Maibaum um Euro 2.200,- für einen guten Zweck. Siezenheim – Traditionell am 1. Mai fand das Maibaumfest in Siezenheim statt. Neu war der Platz, erstmals wurde ein Baum, gespendet von Hans Eisl „Pfenninger“, am Sportplatzgelände von den Siezenheimer Schnalzern aufgestellt. Als Moar fungierten Sebastian Sturm und Bernhard Allerberger, die mit ihren Mannen den 32 Meter Baum ohne Probleme zum Stehen brachten. Um die Kulinarik bemühte sich das Team der Pfarre unter der Leitung von Hannes Crepaz, die bei Kaiserwetter die zahlreich erschienenen Gäste bestens versorgten. Unter den Ehrengästen Bgm. Andreas Hasenöhrl, Vzbgm. Karin Huber und Diakon Alfred Thalmeiner, der sich auch in der Küche in den Dienst stellte. Für beste Stimmung sorgte die TMK Siezenheim. M.J. Drei große Maibaumfeste in Wals-Siezenheim Viehhausen – Bei Rekordbesuch stellte am Samstag 3. Mai die Frewillige Feuerwehr Löschzug Viehhausen seinen Maibaum auf. Unter dem bewährten Kommando von Gerl Sepp „Reichl“ wurde der von Hannes und Annemarie Weiß „Haberlandner“ gespendete Baum fachmännisch in die Höhe gebracht. Löschzugkommandant Gottfried Haym: „Es ist eine Freude zu sehen wie alle zusammenhelfen, besonders hervorzuheben, auch unsere Damen von klein bis groß waren im Einsatz!“ Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Tanzmusik der TMK Wals. Der Maibaum wurde, kaum aufgestellt, von Bgm. Andreas Hasenöhrl versteigert. Den Zuschlag bekam um 2.200 Euro das Autohaus Lindner. Gefeiert wurde bei bester Stimmung bis spät in den Abend. M.J. Siezenheim Viehhausen Wals – Am Muttertag, 11. Mai fand das Maibaumfest der Walser Buam und Dirndl am Kirchplatz in Wals statt. Der 35 Meter Baum, gespendet von Georg Eisl „Friesenegger“ verlangte den Walser Buam unter Moar Franz Hasenöhrl jun. „Reischl“ einiges an Schmalz ab ehe er in die Höhe ragte. Für gute Stimmung sorgte die Tanzmusik der TMK Wals. Das Maibaumkraxeln gewann Georg Brötzner „Breitenbauer“ vor Maximilian Wieland und Johannes Hasenöhrl. Unter den Ehrengästen Pfarrer Virgil Zach, Bgm. Andreas Hasenöhrl und Vizebgm. Josef Berger. Obmann Johannes Gerl: „Mit ca. 800 Besuchern waren wir sehr zufrieden, Wetter war ok, alles hat gut gepasst es war eine tolle Veranstaltung!“ M.J. Wals Fotos: LZ Viehhausen
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw