34 Wie bisher haben wir versucht, unseren Themenbogen von lokalen Insiderinformationen („Gemeindestube“. . . ) über allgemeine (zwischen-)menschliche Probleme bis hin zur verstörenden aktuellen Weltpolitik - in Wort, Witz und Musik – zu spannen. Unser Ensemble besteht seit 1989, wobei wir die immer noch aktiven Gründungsmitglieder durch eine erfreulich hohe Zahl an jungen Akteuren aus unseren eigenen Jugendprojekten erweitern konnten: Regie, Ideen, Texte: Hermann Göschl u.a. Darsteller/ -innen: Barbara Allerberger, Franzi Allerberger, Lisa Allerberger, Stefanie Eckstein, Barbara Eisl, Hannes Eisl, Theresa Felber, Hermann Göschl, Herbert Gruber, Julian Haslauer, Renate Hofbauer, Elsbeth Hohensinn, Albert Hötzer, Florian Thrainer SKUSI-Musi: Florian Alber (Komposition, Arrangements, Bass, Piano, Gitarre, Gesang), Theresa Felber (Piano, Ziehharmonika, Gesang), Herbert Gruber (Komposition, Gitarre, Gesang), Dietmar Juriga (Tenorsaxophon), Franz Neumaier (Baritonsaxophon, Tenorsaxophon, Klarinette), Markus Schmid (Schlagzeug, Gesang), Hans Schwaiger (Trompete) Bühnentechnik: Ivan Divkovic, Christian Rettenegger, Josef Wagner Ausstattung: Willi Hohensinn, Harry Zehentner Maske: Roswitha Wagner Plakat, Fotos, Film: Rudolf Schrott Catering: Gerlinde Gruber, Sieglinde Schrott Aktuelle VERANSTALTUNGS-TIPPS Blickpunkt Fotos: SKUSI Der „Siezenheimer Gemüsegipfel“ scheitert an der Lösung der großen Weltprobleme. Die „Bürsten der Autowaschanlage“ räumen auf mit der SUV-Schwemme. Vorbildlich gelebte Nachbarschaftshilfe auf dem Pissoir. Mit dem SKUSI-Kabarett „Knapp am Rand des Abgrunds . . .” Auch nach unserem 20. Bühnenprogramm „Gestern waren wir knapp am Rande des Abgrunds – heute sind wir einen Schritt weiter“, durften wir von der Siezenheimer Kultur- und Sozialinitiative SKUSI uns über begeisterte Aufnahme beim zahlreich erschienenen Publikum freuen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw