Blickpunkt Wals-Siezenheim | Juni 2025

6 Aktuell | LOKALES Blickpunkt MALEREI & STUCK MOSER Tel. 0664-54 28 705 Fichtenweg 6 A-5071 Wals Wir beraten, gestalten und führen Ihre Wünsche durch! www.malereimoser.com Neues Zuhause in Wals-Siezenheim Kürzlich wurde das in Holz-Hybridbauweise errichtete Gemeinschaftsprojekt der Stiftsabtei St.Peter und der Heimat Österreich „Wohnen in Wals-Siezenheim – Am Eichetwald“ im feierlichen Rahmen an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Gemeinde Wals-Siezenheim hat hier ebenfalls einen großen Beitrag zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projektes beigetragen. Im Bild von li. - Prok. Lukas Schilcher, MSc und Dir. Michael Schober (Heimat Österreich), LA Nicole Leitner (in Vertretung des LH), Bürgermeister Andreas Hasenöhrl, Dir. Ing. Stephan Gröger (Heimat Österreich) und LR Mag. (FH) Martin Zauner, M.A. © Fotos: Heimat Österreich Das Gesamtprojekt umfasst ein Haus für „betreutes Wohnen“ und ein Mietwohnhaus mit 42 barrierefreien Wohnungen. Das Gesamtprojekt besteht aus einem Haus für „betreutes Wohnen“ und einem Mietwohnhaus mit 42 barrierefreien Wohnungen. Im Zentrum verknüpft ein begrünter Platz die Häuser. Umrahmt von verbindenden Wegen, Sitzbereichen und Aufenthaltsinseln entstand hier ein Freiraum für Begegnung, Erholung und Gemeinschaft. Insgesamt konnten von der Gemeinde Wals-Siezenheim 22 Wohnungen für betreutes Wohnen inklusive eines Gemeinschaftsraums sowie 20 geförderte Mietwohnungen an Gemeindebürger vergeben werden. Die Wohneinheiten für Betreutes Wohnen liegen in den Händen der Caritas, die Bewohnerinnen und Bewohner werden hier sicherlich bestens betreut und unterstützt. Es ist sehr schön, dass bei diesem Bauvorhaben besonders auf die Bedürfnisse von älteren Menschen Rücksicht genommen wurde und jungen Gemeindebürgern der Start für eine eigene Wohnung erleichtert werden konnte. Den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude mit dem neuen Zuhause. Als Dankeschön gabs ein Einstandslied des benachbarten Sportkindergarten Martina Eder zur Baustellenbesichtigung.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTIzOTUw